Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Wasser- und Bodenverband - Untere Elde
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Wasser-/Bodenverband
    • Aufgaben
    • Verbandsgebiet
    • Gewässer-und Anlagenverzeichnis
    • Mitglieder
    • Organe & Gremien WBV (Schaubeauftragte)
    • Satzung
    • Übersicht Schaubereiche
    • Rechtliche Grundlagen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Infos
    • Veranstaltungen
    • Medien
    • Flyer
    • Archiv
    •  
  • Unter-haltung
    •  
    • Unterhaltungsplan
    • Arbeitsgebiete Meister
    • Allgemeines
    • Rechtliche Grundlagen
    • Galerie
    •  
  • Bekannt-gabe
    •  
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Verbandsschauen
    •  
  • Projekte
    •  
    • Projektliste
    • Gewässerausbauvorhaben
    • Hochwasserschutz
    • Konzeptionelle Projekte
    •  
  • EU-WRRL
    •  
    • EU-Wasserrahmenrichtlinie
    • Bewirtschaftungspläne
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Links
    • Impressum
    •  
  • Anfahrt
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
MELDUNGEN
 

Entwurf Erlass

16.02.2015

 

Information über die Neufestlegung der Verbandsgebiete

28.04.2014

 
[ mehr ]
 
 
KONTAKT
 

Wasser- & Bodenverband

- Untere Elde -

Lindenstaße 30
19288 Ludwigslust

Tel.: (03874) 22024

Fax: (03874) 22028

 
 
  1. Start
  2. Projekte
  3. Projektliste
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Liste Projektförderung WBV Untere Elde

Informationen über den ELER finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission

über folgenden Link: https://agriculture.ec.europa.eu/common-agricultural-policy/rural-development_de

 

Maßnahme Umfang [DM] Zeitraum
       
1 Rohrleitung Lübtheener Bach 28.247,83 1994
2 Rohrleitung Vorfluter 065 Kummer 21.927,21 1994
3 Wehrverschluss Krinitz 34.201,58 1994
4 Instandsetzung 3 Wehre 72.655,85 1995
5 Sanierung SW Hohewisch 88.615,08 1995
6 Sanierung SW Mirow 94.366,63 1995
7 Ausbau Mußsiel Wöbbelin 93.498,34 1995-1996
8 Naturnaher Ausbau Lübtheener Bach 1.-3.BA 202.736,74 1996
9 Neubau Rohrleitungsabschnitt „Zuleiter Schneesgraben“ 48.515,04 1996
10 Lage- und Höhenplan Seegraben N.Glewe 6.348,00 1996
11 Rückbau des Seegraben Neustadt-Glewe 79.748,32 1997
12 Naturnaher Rückbau der Rohrleitung Blievenstorfer Bek 109.577,84 1997
13 Naturnaher Ausbau des Lübtheener Baches in der Ortslage Lübtheen 560.592,70 1997
14 Rekonstruktion SW Consrade 155.918,98 1997
15 Planung Phosphorentnahme Neustädter See 142.380,02 1997-1999
16 Naturnaher Rückbau Stolper Bek 79.977,16 1998
17 Seegraben Neustadt- Glewe 40.365,39 1998
18 Naturnaher Ausbau des Schloßartengrabens Ludwigslust 86.434,15 1998
19 Sicherung des Hochwasserabflusses im Kolkgraben Alt Brenz 80.772,38 1998
20 Naturnaher Rückbau Blievenstorfer Bek 79.023,34 1998
21 Naturnaher Gewässerausbau des Lübtheener Baches 67.504,43 1998
22 Naturnaher Ausbau des Schlossgartengrabens Ludwigslust 114.554,92 1999
23 Rückbau des Schlachthofgrabens Ludwigslust 81.904,72 1999
24 Naturnahe Umgestaltung und Rückbau der Dörchfohrtsbek Leussow 106.103,54 1999
25 Wiederherstellung freie Vorflut und Außerbetriebnahme SW Neu Lübtheen 75.900,28 1999
26 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung Dorfteich Zierzow 50.174,91 1999-2000
       
  2.602.045,38 2.602.045,38 DM
    1.330.404,68 €
    Umfang [€] Zeitraum

27 Naturnaher Ausbau des Seegrabens Neustadt-Glewe     3. BA 343.952,75 2000
28 Ausbau des Horster Grabens in Banzkow 43.769,72 2000
29 Naturnaher Gewässerausbau zur Verhütung von Hochwasserschäden im Ludwigsluster Kanal (Schlosspark Ludwigslust) 1. und 2. BA 303.291,23 2000-2001
30 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Meynbaches         1.3. BA 108.179,28 2000-2001
31 Naturnaher Gewässerausbau in der Gemeinde Göhlen 64.112,05 2000-2001
32 Naturnaher Gewässerausbau zur Verhütung von Hochwasserschäden Entwicklung und Gestaltung des Floßgrabens Hochwasserschäden Entwicklung und Gestaltung des Floßgrabens Dömitz 62.107,39 2001
33 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Theritgrabens mit Dorfteich in Bresegard 49.537,59 2001
34 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Landwehrgrabens in Neustadt-Glewe 59.092,02 2001
35 Hochwasserschutz in der Gemeinde Spornitz 1.-3. BA 206.443,28 2001-2002
36 Moorschutz Polder Güritz 190.825,38 2001-2004
37 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Meynbaches 4.-6. BA 133.257,35 2002-2003
38 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung Ortslage Quassel 77.563,00 2002
39 Naturnaher Gewässerausbau in Groß Laasch 70.007,46 2002
40 Naturnahe Entwicklung Weselstorfer Krullengraben 97.627,90 2003
41 Hochwasserschutz in der Gemeinde Spornitz 4. BA 137.407,81 2003-2004
42 Naturnaher Gewässerausbau Kohlengraben Woosmer 70.780,25 2004
43 Naturnaher Gewässerausbau Seegraben Neustadt-Glewe 49.651,61 2004
44 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Meynbaches 7.BA 60.766,24 2004
45 Naturnaher Gewässerausbau Ortslage Karenz 43.803,84 2004
46 Naturnaher Gewässerausbau Zuleiter Kaliss 218.622,47 2004-2005
47 Naturnaher Gewässerausbau Ludwigsluster Kanal 610.858,63 2003-2005
48 Renaturierung der Alten Elde 995.368,66 2004-2006
49 Hochwasserschutz in der Gemeinde Spornitz 5. BA 222.752,71 2005
50 Naturnaher Gewässerausbau Mallißer Abzugsgraben und WL 13 108.701,02 2005
51 Naturnaher Gewässerausbau Kremminer Graben 138.294,51 2005
52 Naturnaher Gewässerausbau Obere Tarnitz 38.749,32 2005
53 Naturnaher Gewässerausbau Wöbbelin 98.756,99 2006
54 Naturnaher Gewässerausbau Seegraben 83.902,03 2006
55 Naturnaher Gewässerausbau Spornitz, 6.BA 354.638,99 2006-2007
56 Naturnaher Gewässerausbau Weselstorfer Krullengraben 181.292,62 2006
57 Moorschutz Lewitzpolder 745.808,77 2003-2007
58 Naturn. Gewässerausbau Alte Elde, ZA 1 87.307,04 2007
59 Naturnaher Gewässerausbau Rögnitz 1.-2.BA 400.167,71 2007-2009
60 Naturnaher Gewässerausbau Hechtsforthgraben 77.802,10 2008-2009
61 Naturnaher Gewässerausbau Kremmin 73.850,80 2008-2009
62 Hochwasserschutz Lübtheener Bach 95.708,82 2008-2009
63 Naturnaher Gewässerausbau Eldena 80.773,98 2008-2009
64 Naturnaher GewässerausbauWehr Goldenstädt 92.200,26 2008-2009
65 Naturnaher Gewässerausbau Malliß 46.900,30 2008-2009
66 Neubau Hochwasserschutzanlagen OL Neu Kaliß 101.103,76 2008-2010
67 Renaturierung Torfmoorgraben Dömitz 131.356,32 2009-2010
68 Naturnaher Gewässerausbau Rögnitz 3.-5.BA 962.789,29 2009-2011
69 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Mallißer Abzugsgrabens 351.000,00 2010-2012
70 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung des Breiten Grabens und Bohnenkoppelgrabens 87.353,00 2010-2013
71 Naturnaher Gewässerausbau Balow Gewässer 227 und 227/3 80.000,00 2011-2013
72 Naturnaher Gewässerausbau Hechtsforthgraben TV 2 275.000,00 2011-2013
73 Rückbau Schöpfwerk Neu Lübtheen 386.000,00 2011-2013
74 Naturnaher Gewässerausbau Brenzer Kanal 130.000,00 2011-2014
75 Naturnaher Gewässerausbau zur Verbesserung des Wasserrückhaltes in der Landschaft und der Durchgängigkeit Karenz Gewässer 2. Ordnung Nr. 20002 225.000,00 2011-2014
76 Naturnahe Entwicklung und Gestaltung der Gewässer 49 und 48001 Glaisin 347.000,00 2012-2014
77

Naturnahe Entwicklung und Herstellung der Durchgängigkeit der Gewässer 206, 207 und 211 zwischen Wanzlitz und Stuck

506.770,17 2010-2015
78 Rückbau von Wehranlagen am Sömmergraben in Vielank 260.280,27 2014-2015
79 Naturnaher Gewässerausbau Tarnitz 842.000,00 2011-2015
80 Hochwasserschutzmaßnahmen in der Gemeinde Spornitz 665.000,00 2012-2015
81 Sicherung Hochwasserschutz Schützenplatzgraben in Dömitz 104.000,00 2015

82 Gewässerentwicklungs- u. pflegeplan (GEPP) Meynbach, Alte Elde, Rögnitz, Ludwigsluster Kanal und Klinkener Bach 78.131,24

2018-2021

83 Erstellung eines Gewässerentwicklungsplanes (GEPP) für das Gewässer Ludwigsluster Kanal (ROEG-0200) von Station 11+230 bis 29+100 97.906,95 2019-2021
84 Machbarkeit Entrohrung Kammergraben 100.000,00 2021-2022
85 Naturnahe Gewässerentwicklung Sömergraben (WK: ROEG-0910) - Oberlauf - Gemeinde Vielank 125.770,23 2021-2022
       
  85 abgeschlossene Maßnahmen 14.111.499,73 €  

 

laufende Maßnahmen:

 

1

Naturnahe Entwicklung und Gestaltung sowie

Sicherung der Durchgängigkeit Alte Elde, Klinkener Bach

5,9 Mio 2015-2024  

 

 

 

2 Naturnahe Gewässerentwicklung und Gestaltung sowie Sicherung der ökologischen Durchgängigkeit des Göbengrabens 1,1 Mio 2018-2024    
3

Naturnahe Entwicklung Lübtheener Bach, Nebengewässer (WL 541) und Unterlauf Sömmergraben

1.025.000 2018-2023
4

Naturnahe Gewässerentwicklung der Gewässer 119, 117.001 und der Blievenstorfer Bek in der Gemeinde Stolpe

929.000,00 2018-2023
5 Konzeptionelles Projekt (HOAI Lph. 1-4) zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung des Polders Banzkow, Rückbau Schöpfwerk und naturnahe Gewässerentwicklung 79,730,00 2017-2023
 

 

   

===============================================================================================

Informationen über den ELER finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission

über folgenden Link: https://agriculture.ec.europa.eu/common-agricultural-policy/rural-development_de

===============================================================================================

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet
Mecklenburg Vorpommern vernetzt